Gänseblümchen Künstler*innen-Wagenburg — FORT DAISY 2017-03-24T14:08:14Z http://gaensebluemchen.wagenplatz.at/?feed=atom WordPress admin <![CDATA[Farewell, Fort Daisy]]> http://gaensebluemchen.wagenplatz.at/?p=649 2017-03-24T14:08:14Z 2017-03-24T13:28:14Z
Today as of March 24th we start moving our project to a new location. Our undertaking is a result of talks with our neighbours and an eviction order by city officials as a consequence of an adjudication by the national ombudsman board. So sad.
 –
As of March 24th there is no place to live for a dozent people in mobile homes. We hope for your support coming to the Cassinonestraße right now. Any help and solitarity on-site is essential during the move and particularly for the time after. Let’s make wagenplätze great again! 😉
 –
It will be a huge fun. Promise!
Support your local Wagenplatz blooming rust!
 –
]]>
admin <![CDATA[Zur Debatte um uns in der dbz]]> http://gaensebluemchen.wagenplatz.at/?p=618 2015-01-23T14:59:55Z 2015-01-21T20:39:47Z Mit Interesse haben wir die vier Diskussionsbeiträge in der Donaustädter Bezirkszeitung (siehe Pressespiegel) der politischen Parteien über das für und wider unserer Lebens- und Wohnform verfolgt. In allen Beiträgen fanden wir Aussagen, die wir ebenfalls richtig und wichtig finden. Allerdings gab es auch Sichtweisen, die offensichtlich auf Missverständnissen aufbauen und ein falsches Licht auf uns – und unsere Art zu leben – werfen. Wir begrüßen es Thema einer öffentlichen Debatte geworden zu sein und möchten daher ebenfalls Stellung nehmen:

Seit acht Jahren gibt es das Phänomen Wagenplätze in Wien. Eine Gruppe existiert seit 4 Jahren, anerkannt und rechtlich abgesichert, zwei weiteren Wagenplätzen fehlt dieser Status und der legale, langfristige Rahmen.

Der Wagenplatz Gänseblümchen existiert seit etwa zwei Jahren im Schatten der Seestadt Aspern. Die auflagenstärkste Zeitung (Heute) titelte am 06.08.2012 Die ersten Mieter der Seestadt sind „Gänseblümchen“ und Der Standard nannte uns am 08.11.2012 liebevoll Asperns bunteste Blümchen. Beim Wagenplatz Gänseblümchen handelt es sich um eine Gruppe von ca. 20 Personen die in solidarischer Ökonomie, in Wägen gemeinschaftlich zusammenleben. Gleichzeitig ist der Wagenplatz ein bisschen was von allem: Abenteuerspielplatz, Veranstaltungsgelände, Soziales Zentrum, Experimentierfeld – Freiraum. Irgendwie scheint der Wagenplatz eine Begleiterscheinung oder erwünschte Nebenwirkung von Stadtentwicklung zu sein.

Wien wächst und wird jünger und die Donaustadt spielt eine nicht wesentliche Rolle in dieser Stadterweiterung. Wir stehen neben einem der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas: Immer wieder finden neue Bewohnerinnen, Studierende, KünstlerInnen zu uns. Sie sprechen uns Mut zu und danken uns, dem Wagenplatz dafür, ihre eigenen Projekte, Studien, Workshops bei und mit uns durchzuführen zu können oder einfach nur Gastfreundschaft und Inspiration erhalten zu haben.

Das Leben hier innerhalb einer Dauerkundgebung ist umständlich: Wasser müssen wir in Kanistern von weither anschaffen, den Müll, auch solchen den irgendwer in unserer Nähe ablagert, müssen wir selbst entsorgen. Gleichzeitig ist diese politische Versammlung aber für uns solange notwendig, bis Wagenplätze und ähnliche Projekte von der Stadtpolitik endlich akzeptiert, legalisiert und als Bereicherung für die Stadt erkannt werden.

Wir stehen weiterhin auf öffentlichem Grund und demonstrieren für die Akzeptanz experimenteller Wohnformen. Aber neben der Politik steht auch die private Entwicklungsgesellschaft der Seestadt Aspern in Ihrer Verantwortung. Wer eine Stadt für 20.000 Wohnende und 20.000 Arbeitende bauen will und mit Partizipation und Freiräumen wirbt, hat damit zu rechnen, dass selbstorganisierte Gruppen, wie wir, dieses Angebot beim Wort nehmen wollen.

]]>
admin <![CDATA[Straßenfest F13]]> http://gaensebluemchen.wagenplatz.at/?p=607 2014-06-06T17:53:49Z 2014-06-06T17:49:54Z Wem gehört die Stadt? Freitag, 13. und Samstag, 14. Juni 2014

Wir feiern zwei Jahre Gänseblümchen mit einem Straßenfest und Kundgebung gegen privatisierten Städtebau am Freitag in der Janis-Joplin-Promenade (U2 Seestadt), am Samstag direkt am Wagenplatz.

F13 Flyer vorn

F13 Flyer Rückseite

]]>
admin <![CDATA[Dauerkundgebung Ostbahnbegleitstraße]]> http://gaensebluemchen.wagenplatz.at/?p=580 2014-04-16T12:08:54Z 2014-04-08T20:49:32Z Fort Daisy - Aspern Trailer Division
Wir sind seit zehn Tagen HIER.

Unser bisheriges Grundstück in der Johann-Kutschera-Gasse haben wir fristgerecht verlassen. Mangels eines vertraglich gesicherten Alternativstandortes, leben wir erneut in einer Dauerkundgebung auf öffentlichem Boden, bis ein neues Grundstück gesichert ist.

Wir stehen mit den zuständigen Behörden und Politiker*innen in Kontakt und suchen weiterhin in Eigeninitiative nach einem neuen Standort, vorzugsweise in unserer Nachbarschaft. Die Situation ist ruhig, wir hoffen aber auf Unterstützung vor Ort, medial und politisch-kommunikativ.

So siehts aus

Weiterhin wird unsere Freitagsbar statt finden. Aktuelle Meldungen werden auf Twitter und indy.im veröffentlicht.

Zum Nachhören: Radio Orange ZIP-FM-Radiobeitrag vom 7. April

]]>
admin <![CDATA[Ansuchen um ein Grundstück zur Zwischennutzung]]> http://gaensebluemchen.wagenplatz.at/?p=568 2014-03-27T21:42:39Z 2014-03-27T21:16:31Z

hiermit fragen wir vom Kunstkollektiv Gänseblümchen Sie um ein Grundstück für unseren Wagenplatz an.
Wir stehen derzeit auf der Johann-Kutschera-Gasse / Ecke Pilotengasse in 1220 Wien. Unser Vertrag läuft Ende März aus und wir bräuchten nun ein Ausweichgrundstück.
Wir bestehen aus 15 Personen und ca. 30 Wägen. Dafür bräuchten wir 3000 – 5000 m². Des Weiteren verfügen wir bereits über mobile Infrastruktur (Strom, Wasser, Sanitäranlagen). Zur Betriebskostenübernahme erklären wir uns selbstverständlich bereit.

Über eine Rückmeldung Ihrerseits würden wir uns sehr freuen.

MfG

Kunstkollektiv Gänseblümchen

Weitere Erreichbarkeit:

Tel.: 0650/7911086

]]>
admin <![CDATA[Sieben Tage]]> http://gaensebluemchen.wagenplatz.at/?p=565 2014-03-27T21:43:08Z 2014-03-24T16:11:56Z Am 31. März endet unser Grundstücks-Vertrag mit der MA 28. Dessen Verlängerung ist nach derzeitigen Informationen auszuschließen. Ein alternativer Standort ist uns momentan nicht bekannt – infolge dessen lösen sich die Gänseblümchen in Luft auf: Die Toten, deren Blut bei der Schlacht von Aspern im Namen Napoleons und Erzherzog Karls auf diesem Boden vergossen wurde, werden auferstehen und uns mit Haut, Haaren und Wägen verschlingen.

Natürlich ist es Quatsch, dass wir von der Bildfläche verschwänden: Wir haben ab April keinen Platz mehr, denn die Bereitschaft der Grundeigentümer*innen, einem Wagenplatz Grund in Wien zu verpachten, ist weiterhin nicht merkbar gestiegen.

In den kommenden sieben Tagen sind all unsere Kapazitäten gefordert, die Gänseblümchen auf Achse zu bekommen. Wir freuen uns auf jede tatkräftige Unterstützung vor Ort. Unterstützung mittels Zugfahrzeugen ist ebenso hilfreich, wie jene bei der Standortsuche.

Create Anarchy!

Update: Info-Telefon 0650/7911086
Wir laden am Freitag, 28. März ab 20:00 zur letzten Freitagsbar in der Johann-Kutschera-Gasse

]]>
admin <![CDATA[Demo am Freitag]]> http://gaensebluemchen.wagenplatz.at/?p=564 2014-03-19T16:54:37Z 2014-03-19T16:54:34Z KEIN PLATZ FÜR DOMINANZ! Für gewaltfreie Kommunikation in Freiräumen und überall! MEHR PLATZ UND PLÄTZE! Für Wagenleben und Hausprojekte!

Pizza bleibt! Gänseblümchen bleibt!

Zeig Solidarität: DEMO Am Freitag, 21.03. 13 Uhr, hinterm Rathaus. SPREAD!  

]]>
admin <![CDATA[Wir kommen ins Kino]]> http://gaensebluemchen.wagenplatz.at/?p=540 2013-12-03T14:33:06Z 2013-11-29T18:00:54Z Nach dem Film „Treibstoff“, der die gleichnamige Wiener Wagentruppe porträtierte, bringen die drei Filmemacher*innen Birgit Bergmann, Stefanie Franz und Oliver Werani mit Dreck ist Freiheit die Geschichte der ehemaligen Wagenburg Hafenstraße, des Wagenplatzes AKW Lobau sowie unsere jungen Abenteuer als Wagentruppe Gänseblümchen auf die europäischen Leinwände.

Darstellung einer Odyssee: Simmering (11), Treibstoff (TS), Hafenstraße (HS), AKW Lobau (AL), Gänseblümchen (GB) – Klicken für Gesamtansicht.

Dabei erzählen sie auch wie schnell es passieren kann von Filmenden zu Gefilmten zu werden …

Eigentlich wollte Oliver nur einen Film über den Wagenplatz drehen, stattdessen fand er ein neues Zuhause. Martin schätzt das Chaos; fehlendes Fließwasser, ein Kompostklo und die prekäre Wohnsituation am besetzten Platz bereiten dem Psychologiestudenten nicht weiter Kopfzerbrechen. Lena, im vierten Monat schwanger, freut sich auf ein Stück Sicherheit und Komfort am ersten legalen Wagenplatz Österreichs, den die Gruppe in naher Zukunft gründen wird. Zum Glück hat die Stadt das neue Grundstück eng eingezäunt, damit eine 24-Stunden-Großbaustelle auch noch Platz findet. Eigentlich wollten Birgit und Steffi nur einen Film über den Wagenplatz drehen …

Die Premiere findet im Rahmen des This Human World Festivals am 10. Dezember 2013 um 22:30 im Programmkino Schikaneder statt. Anschließend folgt eine Frage- & Antwortrunde mit den Filmemacher*innen.

Update: Trailer

]]>
admin <![CDATA[Aktuelle Termine]]> http://gaensebluemchen.wagenplatz.at/?p=522 2013-10-30T14:23:28Z 2013-10-30T14:18:41Z Treibstoff Tage

TST_Flyer_final1

Wagenplatz-Aktionstage der Wagentruppe Treibstoff
ab dem 30. Oktober [open end]

Infohandy: +43 6505621872 →weitere Infos …

Wir, die Gänseblümchen, haben auch Stellplätze für Gäste.

Kundgebung

Im Zuge der Treibstofftage findet am 31. Oktober ab 12 Uhr beim Rathaus eine Kundgebung statt.

weitere Infos …

Nacht-Tanz-Demo

Diese findet im Anschluss am 31. Oktober ab 17 Uhr, beginnend beim Westbahnhof, statt. „Dieser Aufruf richtet sich an alle, die sich Selbstverwaltung auf die Fahnen geschrieben haben.“

weitere Infos …

Pelz-Demozug

Diese findet am 2. November ab 13 Uhr, beginnend beim Westbahnhof, statt. „Nicht nur pelzfrei shoppen, sondern für Füchse, Kaninchen, Marder, Waschbären und andere durch die Pelzproduktion betroffene Lebewesen aktiv werden! Join life!

weitere Infos …

]]>
admin <![CDATA[Underground-Festival]]> http://gaensebluemchen.wagenplatz.at/?p=511 2013-10-03T22:45:19Z 2013-10-02T19:18:48Z zug2Vom Freitag, 4. Oktober bis Samstag, 5. Oktober feiern auch wir die Eröffnung der U2-Verlängerung in die Seestadt.

Samstag:
16:00 Crapoids Live @ Traktor-Bühne
Speaker’s Corner

Achtung Änderung: Demonstratration „Wagenplatz Jetzt“ beginnt Freitags ab 15:00 vor der Uni-Rampe.

]]>